|
Was sind Teleskope?
Teleskope sind in der Zahnersatzkunde Doppelkronen. Die eine Krone befindet sich Im Ersatz und schlüpft passgenau über die Krone am Zahn bzw. Implantat. Sitzt der Zahnersatz richtig auf, ergibt sich, ja nach Ausfertigung des Konuswinkels eine mehr oder weniger gute Klemmwirkung. Je weniger belastbar und desto lockerer der Zahn bzw. je kürzer dessen Wurzel, desto weniger soll das Teleskop klemmen.
Teleskopprothesen sind zum Ersatz vieler Zähne bei wenigem Restzahnbestand die sinnvollste und langlebigste Lösung. Auch bei parodontal geschädigtem Gebiss ist es oft notwendig und sinnvoll.
|
|
|