|
Parodontose ist wie die Zahnkaries eine durch Bakterien hervorgerufene und dauerhaften Entzündung des Zahnfleischrandes um die Zähne.
Es beginnt meist mit Bluten und nicht klar zu lokalisierendem Zahnschmerz. Die Zähne "Ziehen" beim "Genuss" kalter Speisen...
Durch die andauernde Entzündung vernarbt im Randbereich zum Zahn das Zahnfleisch - und entzündet sich von Neuem. Dadurch zieht sich das Zahnfleisch zurück. Die Zahnhälse werden länger und die Zahnhaltebänder, die vom Zahn in den Knochen eingewachsen sind werden weniger.
Langfristig führt diese Entzündung letztendlich zum Verlust aller Zähne.
Für viele Menschen auch heute Parodontose leider noch ein Fremdwort.
Wenn Sie vermeiden wollen, dass Sie Ihre Zähne durch Parodontose verlieren, dann ist es unvermeidlich, dass Sie sich Ihre Zähne regelmäßig nachschauen lassen und die Empfehlungen die wir Ihnen geben ernst nehmen.
Nur durch Vorsorge ( Prophylaxe ) gelingt es, eigene Zähne bis ins hohe Alter gesund zu erhalten. Empfohlene Nachsorgeintervalle im 3 – 4 Monats Rhythmus sichern ein parodontosefreies Leben.
|
|